Unsere Soforthilfe im Kriegsgebiet in der Ukraine

Wir lassen die Ukraine nicht im Stich!
Licht im Osten hat ein langjähriges Partnernetzwerk in der Ukraine. 30 lokale Partner sind in den Bereichen Not lindern, Glauben wecken und Zukunft ermöglichen tätig. Unsere acht lokalen Partner im Donbass helfen den Bedürftigen in ihrer Region, seit 2014 der Krieg im Osten der Ukraine ausbrach. Wöchentlich besuchten sie die Menschen in der Nähe des Kriegsgebietes mit Lebensmitteln, Hilfsgütern oder Weihnachtspäckli aus der Schweiz. Dank diesem enormen Einsatz unserer Partner können wir den Menschen in der Ukraine weiterhin ganz praktisch helfen!
Aktuell: Not lindern und evakuieren
Unsere acht lokalen Partner im Donbass (Ostukraine) verteilen mit ihren Teams weiterhin Lebensmittelpakete. Sie evakuieren Frauen und Kinder aus den umkämpften Gebieten. Wir bewundern den Mut und den treuen Einsatz der Ukrainer! Sie helfen den bedürftigen Menschen in ihrem Umfeld ganz praktisch, obwohl sie dadurch vielen Gefahren ausgesetzt sind.

Aktuell: Lebensmitteltransporte in die Westukraine
Im Februar und März transportierten wir 14 Lastwagen mit 210 Tonnen Lebensmitteln, Hygieneartikeln und weiteren Hilfsgütern aus der Schweiz in die Westukraine, nach Rumänien und Moldawien. Die lokalen Partner in unserem Verteilzentrum in der Westukraine sorgen dafür, dass die Hilfsgüter im ganzen Land verteilt werden. Mit Kleinbussen bringen sie Lebensmittel, Hygienematerial und Medikamente zu unseren Partnern in andere Teile des Landes. Hilf mit!

Aktuell: Wir nehmen Flüchtlinge auf!
Unsere über 30 Partner in der Westukraine, in Rumänien und Moldawien beherbergen momentan 2000 Flüchtlinge in ihren Häusern, Kirchen und Zentren. Die Solidarität und Nächstenliebe ist enorm, viele Menschen erhalten vorübergehend oder auch für längere Zeit eine Übernachtungsmöglichkeit und Verpflegung. Svetlana, unsere Partnerin in Moldawien, erzählt: «Wir beherbergen in unserem Zentrum 140 Flüchtlinge. Elena kam mit ihrem dreimonatigen Baby zu uns. Sie musste während den Untersuchungen aus einem Spital fliehen. Sie bat uns, dass wir sie mit dem Baby zu einem Arzt bringen, damit ihr Kind untersucht werden kann. Wir gingen mit ihr ins Spital, dem Baby wurden die nötigen Medikamente verschrieben. Nun können sich Mutter und Kind von den Strapazen der Flucht erholen.»
Licht im Osten hilft den ukrainischen Flüchtlingen als ausführendes Werk des Hoffnungsnetzes.

März 2022: 200 Tonnen lokal eingekaufte Kartoffeln
Lokale Partner in Moldawien und der Ukraine verteilten im März 200 Tonnen lokal eingekaufte Kartoffeln. Die Not vieler Bedürftiger konnte mit dieser praktischen Hilfe gelindert werden. Wie wertvoll sind doch die Kartoffeln in dieser Krisenzeit!

Februar 2022: Nachhaltige Hilfspakete bereiten Freude!
Wir verteilten nachhaltige Hilfspakete: 1 warme Decke, 1 Bettwäsche-Set, 4 Frottiertücher, 1 Paar warme Socken, 1 Paar warme Hausschuhe. Die betagten und alleingelassenen Menschen nahe der Frontlinie freuten sich enorm über dieses wertvolle Geschenk! «Vielen herzlichen Dank, dass Sie sehen, in welcher Not wir sind und uns nicht vergessen. In Dankbarkeit, Vasilj.»

Januar 2022: Einkauf Notvorrat
Ende Januar trafen wir in der Ostukraine die nötigen Vorbereitungen für den Fall einer russischen Invasion. Für 100'000 Franken wurden Notvorräte eingekauft: Wasser, Lebensmittel (Konserven), Medikamente, Batterien, Stromgeneratoren, Taschenlampen, Kerzen, Heizmaterial und Benzin.

Melde dich für unser Gebets-SMS an, um regelmässig Neuigkeiten aus dem Kriegsgebiet zu erhalten! Sende «start lio» an 079 552 00 50, um ab sofort für aktuelle Anliegen zu beten.