Verteile Weihnachtspäckli
in Osteuropa
Aktion Weihnachtspäckli Verteilreisen
Verteilreisen
Reisedaten 2023 folgen
Komm mit nach Moldawien oder Rumänien und hilf unseren lokalen Partnern beim Verteilen der Weihnachtspäckli. Zusammen besucht ihr Familien, Kinderheime, Schulen, Gefängnisse, alte und invalide Menschen. Erlebe, wie Kinderaugen vor Freude zu strahlen beginnen und geniesse die herzliche Gastfreundschaft. Alle Infos erhältst du hier.
Mich berührte die Armut sehr – und wie die älteren Geschwister schon früh für die Jüngeren sorgen.
Reiseteilnehmer 2021


Einsatz
- Du hilfst unseren lokalen Partnern die Weihnachtspäckli zu verteilen und bringst grosse Freude. Die Päckli werden zu Familien, in Kinderheime, Schulen, Gefängnisse und zu alten Menschen gebracht.
- In Schulen und Heimen dürft ihr als Team ein Programm durchführen.
- Du lernst das Land und die Leute kennen.
- Du teilst deinen Glauben an Gott in einer fremden Kultur und erlebst die Gastfreundschaft der lokalen Christen. Zusammen feiert ihr einen eindrücklichen Gottesdienst.
- Reisekosten: Fr. 1100.- bis Fr. 1300.-
Voraussetzungen
- Du bist unkompliziert, anpassungsfähig, einsatzfreudig und gibst dich gerne im Team ein.
- Du bist bereit, die Päckli mit Christen und Kirchgemeinden vor Ort zu verteilen.
- Übernachtungen in einfachen, teilweise privaten Unterkünften (Mehrbett).
- Es sind keine Sprachkenntnisse erforderlich.
- Die Fahrten sind manchmal lang. Die vielen Eindrücke in der Armut können belastend sein.
Reisevorbereitungen
- Für Moldawien benötigst du einen Reisepass, für Rumänien reicht eine Identitätskarte. Beide müssen 3 Monate über das Rückreisedatum gültig sein.
- Jeder ist selber verantwortlich für eine Unfallversicherung und Privathaftpflicht. Eine Annulationsversicherung ist nicht im Preis inbegriffen, aber ratsam.
- Es gelten die Reisebestimmungen zur Einsatzzeit (Masken, Zertifikat, Impfung usw.). Allfällige Zusatzkosten für Tests oder Formalitäten müssen selber bezahlt werden. Wir behalten uns eine kurzfristige Absage der Reisen vor, z.B. im Fall von Pandemie-Einschränkungen oder Kriegsgefährdung im Einsatzland.