Dein Schulsack hilft! LIO Sammelaktion - hilfst du mit?

Dein Schulsack hilft!
Wir sind überzeugt: In vielen Schweizer Schulsäcken steckt grosses Potenzial, ein weiteres Mal Kinderaugen zum Leuchten zu bringen und eine Chance auf eine bessere Zukunft durch Schulbildung zu sichern!
Dank des Schulsacks aus der Schweiz kann ich zur Schule gehen. Das ist einfach toll! Danke!
Wir sammeln neuwertige Schulsäcke! Hilfst du uns?
Du kannst die Schulsäcke leer oder gefüllt bei einer unserer Sammelstellen abgeben. Schulsackinhalt: Etui, Farb-, Filz- und Bleistifte, Radiergummi, Spitzer, Kugelschreiber, Schulhefte, Notizblöcke und Schreibpapier. Dieses Jahr wollen wir über 2300 Schulsäcke verteilen! In den kommenden Wochen und Monaten werden die Schulsäcke zu den lokalen Partnern transportiert, damit unsere Partner die Schulsäcke im Sommer rechtzeitig verteilen können. Hilfst du uns? Bringe deinen Schulsack möglichst bald zu einer unserer Sammelstellen.
Doppelte Freude
Elia, ein 4. Klässler aus dem Kanton Zürich, bekommt einen neuen Schulsack. Den alten möchte er nicht abgeben, obwohl er ihn nicht mehr braucht. Doch als Elia hört, dass er seinen Schulsack einem Jungen in der Ukraine schenken kann, ist er begeistert. Er füllt seinen ehemaligen Schulsack mit neuem Schreibzeug und Notizheften. Dann gibt er den Schulsack an einer LIO-Sammelstelle ab. Im LIO-Lager in Frauenfeld werden die Schulsäcke in einen Lastwagen geladen und nach Rumänien, Moldawien oder in die Ukraine transportiert. Elias Schulsack reist bis nach Poroschkowo, Westukraine. Dort entdeckt ein 1. Klässler die neuen Schreibsachen, die Elia in den Schulsack gepackt hat. Wie schön, dass Elias Schulsack einem zweiten Jungen Freude bereitet.
