Aktion Weihnachtspäckli

Moldawien
,
Ukraine
,
Rumänien
,
Usbekistan
,
Kirgistan
,
Tadschikistan
,
Kasachstan
,
Jakutien
,

Projektziel

Liebevoll verpackte Weihnachtspäckli aus der Schweiz bringen Freude und Hoffnung nach Osteuropa! Jährlich ermutigt die Aktion Weihnachtspäckli über 100’000 Kinder, Familien in Not und einsame Rentner mit einem Päckli aus der Schweiz. Lebensmittel, eine leckere Schokolade und praktische Hygieneartikeln lindern die Not der Menschen. Viele Kinderaugen leuchten auf, wenn sie die Spielsachen und Süssigkeiten im Päckli entdecken!

Weihnachtspäckli Verteilung im Kriegsgebiet in der Ostukraine 2022

Projektbeschrieb

Aktion Weihnachtspäckli

Kreativ verpackten Familien, Kirchgemeinden, Schulen, Vereine und Firmen letztes Jahr 120’800 Weihnachtspäckli! Davon sammelte Licht im Osten 49’800 Päckli. Unsere lokalen Partner verteilten die Geschenke an kinderreiche Familien, verarmte Senioren, Kindern in Schulen oder Heimen, alleinerziehende Mütter, Menschen mit gesundheitlichen Problemen oder Behinderungen. Oft ist es ihr einziges Weihnachtsgeschenk, berührt sie zutiefst und bleibt lange in Erinnerung. Licht im Osten ist Teil der Kooperation «Aktion Weihnachtspäckli» und organisiert mit drei weiteren Hilfswerken die Päcklisammlungen in der Schweiz, die Transporte in den Osten und die Verteilung der Geschenke mit lokalen Partnern vor Ort. Mehr Informationen über die Sammlung in der Schweiz findest du hier.

Wir brachten 21'300 Päckli in die Ukraine!

Im Dezember und Anfang Januar sind unsere lokalen Partner mit Kleinbussen voller Weihnachtspäckli unterwegs. Über 21'000 Weihnachtspäckli brachte Licht im Osten in die kriegsgeplagte Ukraine. Die Päckli wurden an Kinder, Senioren, Kranke, arme Familien und Flüchtlinge verteilt. Neben dem materiellen Geschenk ist es für die Menschen ein Zeichen der Hoffnung mitten im Krieg. Die Päckli sind ein Zeichen, dass sie nicht alleine sind.

Moldawien: Eine Überraschung aus der Schweiz

Unterwegs in Stefan Voda, Moldawien, sehen wir Nicoletta mit ihren Hunden spielen. Wir trafen das Teenagermädchen bereits am Vormittag in der örtlichen Schule. Während Nicoletta ihre Hunde beruhigt, treten wir näher. Ein penetranter Brandgeruch sticht in unsere Nasen. Leon, der Vater zeigt uns die Ursache. Vor wenigen Tagen brannte es im Kamin des kleinen Hauses. Die Dachbalken sind angesengt und verrusst. Notdürftig wurde der Schaden hinter Tüchern versteckt. In der vergangenen Nacht brannten die getrockneten Maisstauden vor dem Haus. Vermutlich Brandstiftung. Kein Wunder reagiert Leon sehr vorsichtig, als ihm das Schweizer Verteilteam eine brennende Kerze überreicht. Im Gespräch erfahren wir Besucher von weiteren traurigen Erlebnissen der Familie. Eines ihrer Kinder verstarb mit nur 4 Jahren. Und Arbeit zu finden ist schwer… Der Vater freut sich riesig über das Weihnachtspäckli aus der Schweiz – eine willkommene Ergänzung zum dürftigen Speiseplan. Auch Nicoletta strahlt noch immer, wenn sie von ihrem Weihnachtspäckli erzählt, das sie am Vormittag in der Schule erhalten hat! So viele Überraschungen nur für sie!

Weihnachtspäckli bringen Hoffnung in aussichtslose Situationen!

Lokal einkgekauftes Päckli in Kirgistan.

Lokal eingekaufte Päckli

Weite Distanzen erschweren in einigen Projektländern den Import der Päckli aus der Schweiz. Deshalb verteilen wir dort Weihnachtspäckli mit lokal eingekauftem Inhalt. Hilf mit!

Übergabe eines Weihnachtspäcklis an eine älter Frau, Moldawien.

Verteilreisen

Komm mit in den Osten und hilf unseren lokalen Partnern beim Verteilen der Weihnachtspäckli! Lade den Verteilreise-Flyer mit Informationen zur Reise herunter. Hier geht's zur Anmeldung: 

Jetzt Pate werden
Möchtest du das Projekt langfristig als Pate unterstützen?
Jetzt helfen
Möchtest du im Osten einen Unterschied machen?